top of page
Minimalistischer Räucherstäbchenhalter

Waldbaden

Waldbaden, auch bekannt als Shinrin Yoku, stammt ursprünglich aus Japan und bedeutet so viel wie „Eintauchen in die Atmosphäre des Waldes“. Zahlreiche wissenschaftliche Studien aus Japan, England, Amerika und Europa belegen die gesundheitsfördernde Wirkung von Waldbaden auf Körper, Geist und Psyche. Regelmäßige Aufenthalte im Wald senken nachweislich den Stresshormonspiegel, stärken das Immunsystem, fördern die Konzentration und steigern das allgemeine Wohlbefinden.

Im Zuge von BGM und im klinischen Umfeld wird Waldbaden daher zunehmend als wirksame Methode im Bereich Stressmanagement, Burnout-Prävention und Gesundheitsfürsorge eingesetzt. Unternehmen, Kliniken und Privatpersonen nutzen die Kraft der Natur, um innere Ruhe zu finden, die Resilienz zu stärken und nachhaltige Erholung zu erleben.

bottom of page